Zum Inhalt springen
Hebammen
Hebammen

für Deutschland e.V.

  • HOME
  • AKTUELLES
    • PRESSELINKS
  • ÜBER UNS
    • VEREIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KOOPERATION
  • UNSERE THEMEN
    • IMMATERIELLES KULTURERBE
    • HEBAMMENARBEIT
    • HINTERGRÜNDE
    • GESUNDHEITSPOLITIK
    • BUCH- UND VIDEOTIPPS
  • ERZÄHLCAFE
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
  • SPENDEN
  • Suche

2. Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress im September

1. Februar 2021

Per Klick in Lübeck zum interprofessionellen Austausch. In diesem Jahr findet der Lübecker interprofessionelle Perinatalkongress online statt. 

2. Lübecker interprofessioneller Perinatalkongress im September Weiterlesen »

Eher findet man ein sprechendes Einhorn als eine Hebamme…

22. Januar 2021

Eine Hebamme für die Betreuung vor und nach der Geburt findet man in Ballungszentren nur mit viel Glück und wenn man, noch bevor der Schwangerschaftstest trocken ist, anfängt, alle durchzutelefonieren.

Eher findet man ein sprechendes Einhorn als eine Hebamme… Weiterlesen »

In Bad Honnef schließt die Klinik ihre Geburtshilfe

21. Januar 2021

Mehr Geburten in immer weniger geburtshilflichen Abteilungen mit immer dramatischerem Personalschlüssel bei Hebammen und Gynäkolog*innen.

In Bad Honnef schließt die Klinik ihre Geburtshilfe Weiterlesen »

Paukenschlag für Schwangere und zukünftige Eltern

11. Januar 2021

Erste medizinische Leitlinie für vaginale Geburten mit Beteiligung von Eltern: Empfehlungen sind für Gebärende bahnbrechend. Sie stärken ihre Rechte rund um die Geburt und werden die geburtshilfliche Versorgung verbessern.

Paukenschlag für Schwangere und zukünftige Eltern Weiterlesen »

Kaiserschnitte – Zahlen für jede Klinik in Deutschland

11. Januar 2021

Interaktive Landkarte zu Kaiserschnittraten aller Kliniken in Deutschland.

Kaiserschnitte – Zahlen für jede Klinik in Deutschland Weiterlesen »

Ultraschall: Kurz-Info für Arzt- und Hebammenpraxis

21. Dezember 2020

Ab 31.12. 2020 wird die Anwendung von Ultraschall in der Schwangerschaft neu geregelt.

Ultraschall: Kurz-Info für Arzt- und Hebammenpraxis Weiterlesen »

Noch bis So, 6.12.: ORF-Beitrag zum Buch ERSTER SCHREI – LETZTER SEUFZER

3. Dezember 2020

Andrea Nießner, Physiotherapeutin in Salzburg bespricht und liest beim ORF-Kultursonntag aus ihrem 2020 erschienenen Buch vom Leben und vom Sterben.

Noch bis So, 6.12.: ORF-Beitrag zum Buch ERSTER SCHREI – LETZTER SEUFZER Weiterlesen »

25.11.: SWR-Beitrag zum Tag der „Roses Revolution“

25. November 2020

Frauen erleben bei der Entbindung immer wieder Respektlosigkeit bis hin zu Gewalt. Die „Roses Revolution“ erinnert jährlich am 25. November daran und bricht damit ein Tabu.

25.11.: SWR-Beitrag zum Tag der „Roses Revolution“ Weiterlesen »

26.11.: Workshop zum Thema „Macht und Ohnmacht bei Gebärenden, Begleitpersonen und Geburtshelfer*innen“

17. November 2020

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25.11.) lädt der Förderverein Normale Geburt e.V. zu einem Expertinnengespräch und Workshop ein.

26.11.: Workshop zum Thema „Macht und Ohnmacht bei Gebärenden, Begleitpersonen und Geburtshelfer*innen“ Weiterlesen »

25.11.: Abschlussveranstaltung zum NRW Hebammenkreißsaalprojekt Bonn

17. November 2020

Nach 2,5 Jahren Laufzeit werden die Ergebnisse des Forschungsprojektes „GEscHIcK – GEburt im Hebammengeleiteten Kreißsaal“ vorgestellt.

25.11.: Abschlussveranstaltung zum NRW Hebammenkreißsaalprojekt Bonn Weiterlesen »

Ergebnisse der Hebammenbefragung

16. November 2020

Im Auftrag der pädagogischen Hochschule Freiburg fand im Frühjahr 2020 eine Befragung unter Hebammen zum Vergleich der Arbeitssituation zwischen den verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen statt.

Ergebnisse der Hebammenbefragung Weiterlesen »

Interdisziplinäre Fortbildung zum ‚Mindset Geburt‘

2. November 2020

Hebammen für Deutschland e.V. und nahdran Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft laden am Mittwoch 18. November 2020 ins Online Impuls-Café zum Thema ‚Mindset Geburt‘ ein.

Interdisziplinäre Fortbildung zum ‚Mindset Geburt‘ Weiterlesen »

Maskenkauf unterstützt Hebammen für Deutschland

27. Oktober 2020

Für das Kölner Modelabel TONI CORE ist es unabdingbar, die Hebammen in Deutschland während der Corona-Krise so gut es geht zu unterstützen.

Maskenkauf unterstützt Hebammen für Deutschland Weiterlesen »

Väter und Geburt – Interview mit Hebamme Lisa von Reiche

17. Oktober 2020

Väter TV ist ein Projekt von Väter in Köln e.V. und hat Hebamme Lisa von Reiche als Expertin zum Thema „Väter und Geburt“ befragt.

Väter und Geburt – Interview mit Hebamme Lisa von Reiche Weiterlesen »

10 Jahre Hebammen für Deutschland e.V.

1. Oktober 2020

Im Sommer 2010 gründeten Hebammen und Eltern aus dem Rheinland eine Initiative zum Erhalt individueller Geburtshilfe: „Hebammen für Deutschland“ (HfD) war geboren.

10 Jahre Hebammen für Deutschland e.V. Weiterlesen »

ONLINE Abschlussveranstaltung zu „Mindset, Partnerschaft und Geburt“

15. September 2020

Das Forschungsprojekt der Uni Bonn präsentiert am Mittwoch, 16.9. 20 online die Ergebnisse und Implikationen für die Praxis im Dialog.

ONLINE Abschlussveranstaltung zu „Mindset, Partnerschaft und Geburt“ Weiterlesen »

Portrait von Hebamme Ina May Gaskin

6. August 2020

Die Alnatura Zeitschrift nimmt den „alternativen Nobelpreis“ (Right Livelihood Award), mit dem Ina May Gaskin 2011 ausgezeichnet wurde, zum Anlass für ein Portrait dieser als „mother of authentic midwifery“ bezeichneten Hebamme und Schirmherrin von Hebammen für Deutschland e.V.

Portrait von Hebamme Ina May Gaskin Weiterlesen »

Hilfetelefon nach schwieriger Geburt startet

4. Juni 2020

Das telefonische Hilfsangebot ist seit dem 3. Juni online und richtet sich an alle Mütter, die über ihre Erfahrungen bei der Geburt ihres Kindes sprechen möchten. Es hilft dabei, das Erlebte zu verarbeiten und kann der erste Schritt aus einer möglichen Krise sein…

Hilfetelefon nach schwieriger Geburt startet Weiterlesen »

Aktuelle ARTE Reportage zu Dysmelie

25. Mai 2020

In einem Gelsenkirchener Krankenhaus kommen innerhalb weniger Wochen drei Babys mit einer Handfehlbildung zur Welt. Die Ursachen sind unbekannt, auch die Klinikärzte können nur rätseln. Die Kölner Hebamme Sonja Liggett-Igelmund (HfD-Mitfrau) glaubt nicht an einen Zufall. > zur Reportage

Aktuelle ARTE Reportage zu Dysmelie Weiterlesen »

#CoronaElternRechnenAb

13. Mai 2020

… ist eine Initiative von Müttern, die ihre Care Leistung während der Coronazeit den Ministerien in Rechnung stellen wollen.

#CoronaElternRechnenAb Weiterlesen »

„Habt ihr das denn nicht vorher gewusst?“ – Film zu Pränataldiagnostik

8. Mai 2020

In dem halbstündigen Film geht die Redakteurin Vanessa Hartmann der Frage nach, wie selbstbestimmt die Entscheidung Schwangerer für Pränataldiagnostik ist und woher die große Angst vorm Down-Syndrom und anderen Behinderungen kommt.

„Habt ihr das denn nicht vorher gewusst?“ – Film zu Pränataldiagnostik Weiterlesen »

DIE LINKE: Pressemitteilung zum Internationalen Hebammentag

6. Mai 2020

Unter dem Motto „Hebammen brauchen gute Arbeitsbedingungen, höheres Gehalt und Schutz“ steht die Pressemittteilung der Fraktion DIE LINKE.

DIE LINKE: Pressemitteilung zum Internationalen Hebammentag Weiterlesen »

Fragebogen „VOR DER GEBURT“

25. April 2020

Astrid Saragosa, Traumatherapeutin mit Schwerpunkt Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett hat Anfang April einen Fragebogen für Mütter und deren Befindlichkeit – auch in in Zeiten von Corona – online gestellt.

Fragebogen „VOR DER GEBURT“ Weiterlesen »

PULS Reportage: Knochenjob Hebamme

16. April 2020

PULS, ein Programm des Bayerischen Rundfunks ging im März 2019 der Frage nach: Wie ist es, als Hebamme zu arbeiten?

PULS Reportage: Knochenjob Hebamme Weiterlesen »

Presselinks vom 8.4. bis 13.4.2020

13. April 2020

 

Presselinks vom 8.4. bis 13.4.2020 Weiterlesen »

Presselinks vom 4.4. bis 7.4.2020

9. April 2020

 

Presselinks vom 4.4. bis 7.4.2020 Weiterlesen »

Presselinks vom 30.3. bis 4.4.2020

4. April 2020

 

Presselinks vom 30.3. bis 4.4.2020 Weiterlesen »

Väter unter sich: Wie erleben sie die Geburt ihrer Kinder?

31. März 2020

Interview mit Stefanie Schmid-Altringer zur Idee der Erzählcafés für Väter.

Väter unter sich: Wie erleben sie die Geburt ihrer Kinder? Weiterlesen »

Interview mit einer Hebamme in turbulenten Zeiten

29. März 2020

Das Domradio Köln fragte am 27. März nach, wie systemrelevant Hebammen sind.

Interview mit einer Hebamme in turbulenten Zeiten Weiterlesen »

Presselinks vom 25.3. bis 29.3.2020

29. März 2020

 

Presselinks vom 25.3. bis 29.3.2020 Weiterlesen »

Beitrags-Seitennummerierung
← Zurück 1 … 3 4 5 … 7 Weiter →

Spenden

Helfen Sie HfD mit einer Spende

Logo Immaterielles Kulturerbe

Anerkennung des Hebammenwesens als Kulturerbe der Menschheit!

Acht Länder aus vier Kontinenten haben gemeinsam dafür gearbeitet, dass das Hebammenwesen  auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wird. Am 6. 12. 2023 wurden die Anstrengungen belohnt! Herzlichen Dank an alle Kolleg*innen weltweit!

Unterstützt das internationale Projekt mit einem Kommentar im Gästebuch.
Zur Website »

„muttermündig“

Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Mehr Informationen zum Film finden Sie hier »

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Um unseren Newsletter zu abonnieren, bitte eine Email an mail@hebammenfuerdeutschland.de senden!

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

SPENDEN SIE!

MITGLIED WERDEN

2025 Hebammen für Deutschland e.V. | Impressum| Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies für eine verbesserte Nutzererfahrung. Sie können entscheiden, ob Sie damit einverstanden sind (mehr erfahren):
einverstanden nicht einverstanden
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN