Erzählcafés 'Der Start ins Leben'
+++ Ab sofort: Online-Erzählcafés veranstalten – für Fachfrauen als Entlastung und für Eltern zum Austausch +++ Leifaden für Online-Erzählcafés bestellbar unter mail@hebammenfuerdeutschland.de +++
Bei der bundesweiten Erzählcafé-Aktion dreht sich alles rund um unsere Geburtskultur heute, gestern und in Zukunft. Die Erzählcafés verbinden Generationen und Kulturen. Menschen, die sich hier treffen, wollen zuhören, sich austauschen und voneinander lernen. Über 170 Cafés haben bereits bundesweit und über Grenzen hinaus stattgefunden, die nächsten Cafés sind in Planung.
Um aktiv Veränderung mitzugestalten, kann jede_r bei sich vor Ort ein Erzählcafé veranstalten. Das neue, von Hebammen für Deutschland e.V. angeregte und finanzierte Erklärvideo macht es Ihnen ganz einfach.
Mit jedem Erzählcafé möchten wir – ganz im Sinne einer lebendigen Öffentlichkeitsarbeit – vermitteln und gemeinsam erforschen, was in der heutigen Geburtskultur anders werden soll. Wir machen damit an jedem Erzählcafé-Tisch die Bedeutung von individueller Hebammenbetreuung zum Thema.
Die Ärztin Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer (nahdran-Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft) und die Hebamme Lisa von Reiche (Hebammen für Deutschland e. V.) haben die Erzählcafé-Aktion 2014 gemeinsam ins Leben gerufen. Finanziert wird diese innovative und öffentlichkeitswirksame Aktion maßgeblich von unserem Verein!
Die Erzählcafés verfolgen drei Ziele – sie wollen:
- Elternkompetenz würdigen und einbeziehen, denn die sehr persönlichen Erfahrungen von Müttern und Vätern sind für folgende Generationen von unschätzbarem Wert.
- Heutige Geburtsmedizin kritisch überdenken, denn durch die Geburtsberichte wird erfahrbar, wie radikal sich der Umgang mit Schwangerschaft und Geburt bis heute geändert hat.
- Solidarität und Vernetzung ermöglichen, denn jedes Erzählcafé ist eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen – zwischen Eltern, aber auch zwischen Akteuren der Geburtshilfe
Alle Infos zur Erzählcafé-Aktion: erzaehlcafe.net
Mailen Sie Ihre Erfahrungen aus einem Erzählcafé oder rund um die Geburt an mail@hebammenfuerdeutschland.de, wir posten diese dann auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/Erzaehlcafeaktion
Alle Infos auch in Englisch:
Website: erzaehlcafe.net/the-birthcafe-campaign
Facebook: facebook.com/www.birthcafe.net
# Väter, ihr seid wichtig!
© Film von Sven Dollbaum Gestaltung in Zusammenarbeit mit nahdran – Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft, Margit Sander (VoiceOver) und mit Unterstützung von Hebammen für Deutschland e.V.
Der neue Väterflyer „Respekt Mann, Du wirst Vater!“ von Stefanie Schmid-Altringer und Martina Bürger ist erschienen:
Interessierte Männer können sich damit kurz & knapp auf die Zeit vor, während und nach der Geburt vorbereiten. Wichtige Links können sie mit QR-Codes abrufen, u.a. Adressen von hilfreichen Angeboten für Väter.
> zum kostenlosen Download
Eure Erfahrungen sind für andere Väter und Mütter wertvoll, deshalb können Väter Erzählcafés ‚Der Start ins Leben‘ veranstalten. Sprecht uns an!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Unter dem Motto ‚Vom Leben lernen‘ sammeln wir europaweit Geburtsgeschichten, damit sich unsere Geburtskultur ändert und die Bedürfnisse von Eltern ernst nimmt. Schicken Sie uns Ihre Geburtsgeschichte oder Erfahrungen zu einem bestimmten Thema der Geburtshilfe, gerne auch als Video, Audio oder Foto.
Machen Sie mit, damit andere aus Ihren Erfahrungen lernen.
> mehr erfahren
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

