„Es ist nicht egal, wie wir geboren werden…
… neue Wege zur sanften Geburt“. Ein Seminar mit Dr. med. Michel Odent und Liliana Lammers.
… neue Wege zur sanften Geburt“. Ein Seminar mit Dr. med. Michel Odent und Liliana Lammers.
Der Verein isppm e.V. (International Society for Pre- and Perinatal Psychology and Medicine) lädt im Oktober in Kooperation mit der Universität Fulda zu seiner diesjährigen Fachtagung über die Auswirkungen von Geburtserfahrungen ein.
Fachtagung „Geburtshilfe im Wandel“ im Oktober Weiterlesen »
Mit einer Demonstration am 25. September in Mainz und einer Unterschriftenaktion fordern die LandFrauen Rheinland-Pfalz ein Umdenken von Politik, Krankenhäusern und Krankenkassenverbänden…
Demo gegen Schließungen der Geburts- und Gynäkologiestationen in Rheinland-Pfalz Weiterlesen »
Doch wie hoch ist die Kaiserschnittrate in der Klinik Ihrer Wahl?Viele (werdende) Eltern berücksichtigen bei der Auswahl der Geburtsklinik die Kaiserschnittrate. Bisher mussten sie sich auf die Aussagen der Kliniken verlassen. Eine Übersicht, die auf den tatsächlichen Zahlen beruht, gab es nicht.
Jedes dritte Kind wird per Kaiserschnitt geboren… Weiterlesen »
sagte Gesundheits… ähm… Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) im September 2017 auf einer Veranstaltung zum geschlossenen Wolgaster Kreißsaal. Und natürlich geht es weiter mit Kreißsaalabbau, z.B. hier: Parchim – seit Anfang Juni 2019 „vorübergehend“ geschlossen > Petition Neustrelitz – ab 1. Juli 2019 für 3 Monate > Artikel Wehrda/Marburg – seit Juli 2019 > Artikel Volkmarsen
„Es wird keine weiteren Kreißsaalschließungen geben“ Weiterlesen »
…die ihren errechneten Geburtstermin im Februar oder März 2020 haben. Diese sollen angehenden Hebammen für Gespräche zur Verfügung stehen. Die HebammenstudentInnen sollen so mehr Einsichten über die Medizin hinaus entwickeln. Wir finden, das ist ein gutes Projekt.
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum sucht schwangere Frauen… Weiterlesen »
Am besten lest ihr nach dem u.g. Artikel im Ärzteblatt auch noch den ersten Kommentar von Hebamme Christine (weiter unten unter dem Artikel), denn sie spricht uns aus der Seele. Ohne eindeutige Gutachten kein Mangel erkennbar? Da braucht man doch z.B. nur schon mal Klinikleitungen fragen, wieviele unbesetzte Hebammenstellen sie haben, allein darüber zeigt sich
Der offene Brief von Greenbirth e.V. und vielen Initiativen – ist eine Antwort auf den Beitrag des Gynäkologen und Präsidenten des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V. (BVF) Dr. Christian Albring…
Mother Hood e. V. hat dem Gemeinsame Bundesausschuss eine Stellungnahme zur möglichen Einführung des NIPT als Kassenleistung übergeben.
Mother Hood e. V. zur möglichen Einführung des nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) Weiterlesen »
Nach dem März-Preview und der Vorführung zum Muttertag in der Filmbühne in Bonn (in Kooperation mit Mother Hood e.V.) ist der Film ‚muttermündig‘ – Frauen in guter Hoffnung von Marieke Brost nun online zu sehen.
Für den 5. Mai, dem Internationalen Tag der Hebamme, hatte die Erzählcafé-Aktion dazu auf, spontane Mini-Erzählcafés zu veranstalten – im Lieblingscafé, zuhause, auf der Parkbank…
Aktion #Väter: Ihr seid wichtig! zum 5. Mai erfolgreich! Weiterlesen »
Väter sind für die Entwicklung ihrer Kinder nicht wichtig – so dachten die Forscher lange. Ein Zeit-Interview mit der Oxford-Professorin Anna Machin zum Thema.
Öffentliches Fachgespräch der Kinderkommission des Bundestages (Kiko) zur hiesigen Geburtssituation am Mittwoch, 3. April 2019
Kinderkommission des Bundestages über Geburtssituation in der Bundesrepublik Weiterlesen »
Längst nicht jede Geburt wahrt die Rechte von Frauen, Gewalterfahrungen sind immer noch zu verbreitet. Es ist Zeit, die Väter stärker mit ins Boot zu holen. Die Erzählcafé-Aktion lädt deshalb ein, gemeinsam zum 5. Mai überall in Deutschland, der Schweiz und in Österreich, spontan Mini-Erzählcafés zu Schwangerschaft und Geburt zu veranstalten, bei denen Väter über
In Potsdam findet gerade die diesjährige Perinatalkonferenz Brandenburg mit dem Thema „Kaiserschnitt: Eingriff zwischen Notfall und Routine“ statt.
Kaiserschnitt: Eingriff zwischen Notfall und Routine Weiterlesen »
Anfang April wird im Deutschen Bundestag über die Einführung eines Bluttest für schwangere Frauen als Regelleistung der Krankenkassen beraten. Der Verein GreenBirth e.V. , der – genau wie wir – diesen Schritt für höchst bedenklich hält, hat eine Stellungnahme dagegen vorbereitet.
Vorgeburtliche Bluttests – Wie weit wollen wir gehen? Weiterlesen »
Im Deutschen Bundestag findet in der 2. Aprilwoche die Orientierungsdebatte über den Nutzen nichtinvasiver Bluttests zur Diagnose von Trisomien wie etwa dem Down-Syndrom statt.
„Inklusion statt Selektion“ – Demonstration am 10.04.2019 in Berlin! Weiterlesen »
Vom Notstand in den Kreißsälen, Hebammenmangel und den leidtragenden Familien berichtet Mila Korn, unsere Mitfrau von Hebammen für Deutschland e.V. in Berlin, zum Internationalen Frauentag 2019.
Interview zum 8. März mit der Hebamme Mila Korn Weiterlesen »
Im Rahmen Ihres Ghana Hilfsprojektes wurde Sonja Liggett-Igelmund, Hebamme und Pressesprecherin von Hebammen für Deutschland e.V. vom Kölner Domradio / Angela Krumpen letzten Sommer interviewt. Focus Online hat jetzt für die Serie „Unsere wahren Helden“ 100 Portraits zusammengestellt – eines davon portraitiert Sonja. Aus diesem Anlass wurde Sonja um eine aktuelle Stellungnahme zur Lage der
Hebamme Sonja Liggett-Igelmund richtet dringenden Appell an Jens Spahn Weiterlesen »
Der MDR zeigt am Mi, 23. Januar den Film von André Strobel ‚Schwere Geburt – Notstand im Kreißsaal‘.
Bergheim braucht eine Geburtsstation und gute Arbeitsbedingungen für Hebammen
Stadtentwicklung ohne Kinder? Veranstaltung in Bergheim am So, 27. Januar Weiterlesen »
Wer es zwischen den Jahren nicht geschafft hat oder die Aktion noch nicht kennt: Schickt einen netten Postkarten-Gruß, adressiert an unseren Gesundheitsminister.
Physiologische Begleitung von Schwangerschaft und Geburt sollte endlich das erklärte Ziel der Krankenkassen sein, nicht die Schikanierung von Hebammen.
GKV gegen die Hebammenversorgung für Mutter und Kind Weiterlesen »