Blinder Fleck in der Geburtshilfe?

Funktionaler Analphabetismus – der blinde Fleck in der Geburtshilfe?
Dem Thema geht Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer in ihrem Artikel in der DHZ auf den Grund.

Die Zahl der Mütter, die weder lesen noch schreiben können, ist größer als vielfach angenommen. Diese Informationsbarriere bedeutet oftmals eine schlechtere Betreuung, nicht nur weil informierte Entscheidungen schlecht möglich sind. Auch Stigmatisierung spielt eine Rolle. Es besteht Handlungsbedarf. Denn die Aufbruchsituation rund um Schwangerschaft und Geburt bietet auch eine Chance zum Neustart und zum Lernen.

Den Artikel mit vielen Hintergrundinfos und praktischen Tipps könnt ihr hier in der DHZ online nachlesen.